Der Universitätsrat von Beni Suef genehmigt die Durchführung einer Reihe von Sensibilisierungsveranstaltungen und Seminaren an den Fakultäten und Instituten der Universität.

29 Sep 2025
Der

Medienzentrum

Der Universitätsrat von Beni Suef unter Vorsitz von Dr. Tarek Ali, dem amtierenden Präsidenten der Universität, genehmigte in seiner 250. Sitzung die Durchführung einer Reihe von Sensibilisierungsveranstaltungen, Aktivitäten und Seminaren an allen Fakultäten und Instituten der Universität. An der Veranstaltung nahmen Dr. Abu Al-Hassan Abdel Mawgoud, Vizepräsident für Gemeinwesen und Umweltentwicklung, Dr. Hamada Mohamed, Vizepräsident für Lehre und studentische Angelegenheiten, Dekane der Fakultäten und Mitglieder des Rates teil.

Der Universitätspräsident betonte die Bedeutung dieser Veranstaltungen und Seminare für die Stärkung des Gemeinschaftsbewusstseins der Studierenden und die Vermittlung der notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten. Er betonte das Engagement der Universität für die Gemeinschaft und die Entwicklung der Umwelt durch die Bereitstellung von Bildungsinhalten, die zur Persönlichkeitsbildung der Studierenden beitragen und ihre Fähigkeit zur Bewältigung verschiedener sozialer und gesundheitlicher Probleme stärken.

Der Universitätspräsident erklärte, dass an der Fakultät für Sozialentwicklung ein Seminar zum Thema „Vorbereitungen auf die Siegesfeierlichkeiten am 6. Oktober“ sowie ein Seminar zum Thema „Ältere Menschen am Institutssitz“ stattfinden werden. Auch an der Fakultät für Erziehungswissenschaften finden Seminare zu den Themen „Die Oktobersiege und die Förderung des Patriotismus der Studierenden“, „Sicherheit und intellektuelles Bewusstsein, der Umgang mit Gerüchten, Kriege der vierten und fünften Generation“ sowie „Die psychische Gesundheit von Studierenden unter aktuellem Druck“ statt.

Darüber hinaus veranstaltet das Institut für Arznei- und Aromapflanzen vom 18. bis 19. Oktober 2025 ein Arznei- und Aromapflanzenfest für seine Studierenden. Im Rahmen seiner sozialen Aktivitäten veranstaltet die Fakultät für Krankenpflege mehrere Feierlichkeiten, darunter den Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober 2025 und den Welttag der psychischen Gesundheit am Sonntag, den 12. Oktober 2025. Darüber hinaus findet eine Veranstaltung zur Sensibilisierung für Brustkrebs statt.

Die Medizinische Fakultät organisiert außerdem einen Workshop zum Thema „Globale Entwicklungen im Bereich der Erkennung synthetischer Drogen“, während die Fakultät für Erziehungswissenschaften Workshops zum Thema „Innovative Strategien in der digitalen Lehre“ anbietet. Diese richten sich an Fakultätsmitglieder, um die digitale Lehre im Zuge des technologischen Wandels zu verbessern.

Im Rahmen ihrer sozialen Verantwortung beteiligt sich die Medizinische Fakultät im Rahmen der Initiative „Giving Egypt“ an der Organisation von medizinischen Konvois in Zusammenarbeit mit dem Geriatrischen Institut. Die Fakultät für Pflegewissenschaften organisiert zudem einen medizinischen Konvoi in das Dorf Bayad al-Arab östlich des Nils in Beni Suef, um die lokale Bevölkerung medizinisch zu versorgen.

Darüber hinaus veranstaltet das Forschungsinstitut für Arznei- und Aromapflanzen vom 28. bis 29. Oktober im Konferenzsaal sein erstes wissenschaftliches Forum und bietet damit eine Plattform für Ideenaustausch und Spitzenforschung. Die Medizinische Fakultät führt außerdem Schulungsprogramme und Lehrgänge durch, darunter einen wissenschaftlichen Tag und einen Workshop für alle Intensivmediziner, um zur Verbesserung der medizinischen und wissenschaftlichen Kompetenzen beizutragen.